- Neu

(285,70 € pro Liter)
Nase:
TBD
Gaumen:
TBD
Abgang:
TBD
Sir Andrew – in Bardenkreisen besser bekannt als Sir Dramalot – war kein gewöhnlicher Whiskyritter. Seine Hygiene? Tadellos. Seine Mission? Endlos. Gemeinsam mit seinen noblen VAME Malts Gefährten – vier tapferen Seelen mit eisernen Blasen und goldenen Gaumen – zog er fünf lange Jahre durch Lochs, Moore und windgepeitschte Küsten Schottlands. Er schimpfte Möwen und Schwalben und befragte Fässer, Hogsheads und Butts, dass sie ihm ihre Geheimnisse preisgeben.
Ihr Ziel? Den einen wahren Caol Ila zu finden – jenes sagenumwobene Destillat, von zweifelhaften Prophezeiungen umrankt, verborgen unter Schichten aus Asche, Meeresgischt und süßem Rauch.
Und dann geschah es.
In einem Lagerhaus, bewacht von einem Schaf namens Paul, öffneten sie ein Fass, das zu flüstern schien: „Trinkt mich, ihr Narren.“
Es war rauchig und mild, süß und zugleich salzig – wie ein Kuss von einer Meerjungfrau, die gerade ihre Zigarre ausgedrückt hat. In Roggenfässern nachgereift, offenbarte es nussige Noten von Pekan und einen Nachklang länger als die Baustellen am Rest and be Thankful.
Sie blickten in ihre Gläser, und Sir Andrew sprach:
„Gefährten, wir haben aus Gottes Flachmann gekostet – und es schmeckt nach Rauch, Meer und Sünde. Die Engel weinen, meine Hand zittert. Füllt es ab, bevor ich alles selbst austrinke!“
Caoly Grail – gefährlich gut, herrlich verrückt und die lange Reise wert.
Technische Daten